Verantwortlich:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Nordbaden
Datenschutzbeauftragte
Sandra Szatkowski
Bornstedter Weg 9
39110 Magdeburg
Telefon: 0391-60 75 887
Vertretungsberechtigter:
Andreas Harnack
Regionalleiter Nordbaden
Inhaltlich verantwortlich:
gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RfStV) und
§ 5 Telemediengesetz (TMG) :
Andreas Harnack,
Regionalleiter Nordbaden

Datenschutz
Die IG BAU möchte alle Mitglieder und Benutzer der elektronischen Dienste dabei unterstützen ihre Rechte wahrzunehmen. Wir sind eine gewerkschaftliche Vereinigung und verarbeiten diese besondere Kategorie von personenbezogenen Daten ausschließlich unter den gesetzlichen Regeln der DSGVO und des BDSG.
In diesen Datenschutzhinweisen erläutern wir welche persönlichen Daten wir für die verschiedenen Personengruppen und Anwendungen verwenden, wie sie ihre Recht als Betroffener wahrnehmen können und wie wir ihre Daten schützen.
Deine Rechte als Betroffener
Die IG BAU nutzt Ihre Daten als Leser der Internetseiten, Interessent an Gewerkschaftsthemen, Mitglied der Gewerkschaft zweckgebunden und rechtskonform. Sie haben in der Regel zur Nutzung der Daten eine Einwilligung erteilt und das Recht über die Daten sowie die Verwendung oder Weitergabe von uns informiert zu werden.
Wir unterstützen Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte nach der DSGVO auf transparente Information über die Personendaten sowie Berichtigung, Löschung, Mitteilungen, Übertragbarkeit und Widerspruch. Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling und geben diese nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung weiter.
Personenbezogene Daten
Nutzer der Internet-Seiten
Die IG BAU erhebt keine personalisierten Nutzungsdaten auf den Internetseite www.muenster-rheine.igbau.de oder von Diensten wie Facebook.com etc. In diesen Diensten sind die Datenschutzhinweise der Betreiber enthalten.
Interessierter an Gewerkschaftsthemen
Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie uns ihre Daten mitteilen, damit wir Sie zu Veranstaltungen einladen können. Hierzu speichern wir Ihren Namen und die Kommunikationsdaten ggf. Ihre Adresse.
Mitglied
Für die Mitgliedschaft in der IG BAU erheben wir die Daten, die in der Beitrittserklärung enthalten sind, wie: Name, Vorname, Adresse, Tel. u. Mail, Ausbildung, beschäftigter Betrieb, Berufsgruppe, Bankverbindung etc. Diese Daten werden ausschließlich für die Erfüllung der in der Satzung definierten Ziele und Zwecke genutzt und umfassen dabei die Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer insbesondere beim Abschluss von Verträgen in den Branchen oder für die Berufsgruppen.
Wir verwenden diese Daten z. B. für die Organisation der Gewerkschaftsarbeit, Interessenvertretung im Betrieb, Organisation von Veranstaltungen sowie bei Inanspruchnahme von Leistungen wie Arbeitskampf, Rechtsschutz, Arbeitsunfähigkeit und für die Freizeitunfallversicherung sowie die Mitgliederservice.
Ehrenamtlicher
Für die Gliederungen und Organe der IG BAU werden Mitglieder gewählt. Diese Informationen werden gespeichert und ermöglichen ihnen, das erweiterte Informationsangebot zu nutzen.
Wie schützen wir die Daten
Die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns als Gewerkschaft ein besonderes Anliegen. Wir gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau unter Berücksichtigung des technologischen Standes und der Eintrittswahrscheinlichkeit von Risiken. Hierzu ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um den Schutz der Freiheitsrechte natürlicher Personen zu sichern.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle unserer Organisation.
Fragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, nutzen sie bitte die oben aufgeführten Kontaktdaten oder unser Kontaktformular.
Design, CMS additor, Programmierung, Realisation:
E-Mail:info@informationsgesellschaft.com
Internet: www.informationsgesellschaft.com